Migrationsberatung
Achtung! Beratung zu Corona Zeiten
Die Flüchtlings- und Integrationsberatungen und Migrationsberatungen der Diakonie Neu-Ulm e.V. und des Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. sind derzeit auch nur telefonisch oder per Email zu erreichen. Persönliche Termine sind nur in unaufschiebbaren Fällen nach telefonischer Absprache möglich!
Die Beratungsstelle des Jugendmigrationsdienstes der katholischen Jugendvorsorge Augsburg ist derzeit nur telefonisch erreichbar unter der Festnetznummer:
0731 / 9727306 oder Mobil: +49 162 4259020.
Migrationsberatung für Erwachsene
Ziel der Migrationserstberatung ist, die Integration von Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderern zu begleiten und zu fördern. Angeboten werden Beratung und Information zu allen Fragen des Alltags (Wohnen, Arbeit, Ausbildung, Recht und vieles mehr).
Diese kostenlose Beratung können in Anspruch nehmen:
- alle Personen, die an Integrationskursen teilnehmen
- alle Zuwanderinnen/Zuwanderer in den ersten drei Jahren nach ihrer Einreise
- bereits länger in Deutschland lebende Migrantinnen/Migranten, die in einer schwierigen Lebenssituation Hilfe brauchen.
Diakonisches Werk Neu-Ulm e. V.
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Jugendmigrationsdienst
Über 450 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren mittels individueller Angebote und professioneller Beratung bei ihrem schulischen, beruflichen und sozialen Integrationsprozess in Deutschland. Individuelle Unterstützung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine intensive Vernetzung mit Schulen, Ausbildungsbetrieben, Integrationskursträgern und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zählen zu den wesentlichen Aufgaben der JMD.
Weitere Beratungsstellen
Der Landkreis Günzburg bietet noch weitere Beratungsstellen zu verschiedenen Themen für Menschen mit Migrationshintergrund an.