Informationen zum rechtlichen Zugang zum Arbeitsmarkt
Ausführliche Informationen zu rechtlichen Regelungen bezüglich des Arbeitsmarktzugangs für Personen aus dem Ausland sind im „Bildungskompass für die Arbeit mit Neuzugewanderten" (Kap. 6.2) aufgeführt.
Hilfen zur Arbeitsintegration
a) Sie beziehen Arbeitslosengeld II:
In diesem Fall wenden Sie sich an Ihre/n Fallmanager/in im Landratsamt Günzburg, Kommunales Jobcenter.
Adressinformationen und eine allgemeine Übersicht wichtiger Einzelfallhilfen finden Sie im [HIER].
Beziehen Sie neben Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) auch Arbeitslosengeld, wenden Sie sich nur an b)
b) Sie beziehen kein Arbeitslosengeld II:
In diesem Fall wenden Sie sich an die Agentur für Arbeit Donauwörth, Geschäftsstelle Günzburg.
Bundesagentur für Arbeit
Hilfe bei der Arbeitssuche bietet Ihnen das Jobcenter. Um Arbeit zu finden, sollte man jedoch selbst aktiv suchen. Sie finden hier einige Unterlagen, die Sie unterstützen sollen.
Stellenangebot aufgeben
Hier können Sie für das Kommunale Jobcenter Günzburg ein Stellenangebot erstellen und online aufgeben:
Informationen zur Arbeitsaufnahme für ausländische Bürger
Informationen für Arbeiter
Informationen zur Beschäftigung von Geflüchteten
Informationen für Geflüchtete
Existenzgründungen
Von der Geschäftsidee über Konzeption, Ermittlung des Kapitalbedarfs und Standortwahl bis hin zur Realisierung – viele Dinge, die bei einer Unternehmensgründung bedacht sein müssen. Wir haben hier eine Auswahl an Informationen zusammengestellt.